Bekannte Einzelhandelskette zieht sich zurück: Die Hälfte der Filialen schließt
2. Warum Filialen aufgegeben werden
Bild: Imago / Müller-Stauffenberg
Die Entscheidung, Filialen zu schließen, wurde keineswegs leichtfertig getroffen. Hinter den drastischen Maßnahmen steht eine klare betriebswirtschaftliche Analyse. Viele Standorte sind aufgrund der stark sinkenden Besucherzahlen nicht mehr profitabel. Die hohen Kosten für Miete, Personal und Betrieb übersteigen in vielen Fällen die Einnahmen, was die Schließung unvermeidbar macht.
Besonders in strukturschwachen Regionen oder an Standorten, die bereits seit Jahren mit Umsatzrückgängen zu kämpfen haben, fällt die Entscheidung zugunsten einer Schließung. Trotzdem bleibt die Kette in bestimmten Regionen präsent und setzt weiterhin auf den stationären Handel, dort, wo dieser noch wirtschaftlich tragfähig ist.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.