Bekannte Einzelhandelskette zieht sich zurück: Die Hälfte der Filialen schließt

1. Kampf um das Überleben im stationären Handel

Bild: Imago / Wolfgang Maria Weber

Die Situation des stationären Einzelhandels in deutschen Innenstädten verschlechtert sich seit Jahren. Die Verlagerung hin zum Onlinehandel und die Auswirkungen der Pandemie haben vielen Unternehmen stark zugesetzt. Die klassischen Einkaufsstraßen verlieren an Attraktivität, was zu einem deutlichen Rückgang der Besucherzahlen führt. Zahlreiche Einzelhändler kämpfen ums Überleben oder mussten bereits aufgeben.

Besonders für spezialisierte Anbieter wird es immer schwieriger, rentabel zu arbeiten, da Kunden zunehmend Produkte online erwerben. Die aktuelle Schließungswelle, die viele Filialen betrifft, ist ein weiteres deutliches Zeichen der anhaltenden Krise im Einzelhandel, die ohne Anpassungen schwer zu überwinden sein wird.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.