Bekannte Einzelhandelskette zieht sich zurück: Die Hälfte der Filialen schließt

1. Kampf um das Überleben im stationären Handel

Bild: Imago / Wolfgang Maria Weber

Die Situation des stationären Einzelhandels in deutschen Innenstädten verschlechtert sich seit Jahren. Die Verlagerung hin zum Onlinehandel und die Auswirkungen der Pandemie haben vielen Unternehmen stark zugesetzt. Die klassischen Einkaufsstraßen verlieren an Attraktivität, was zu einem deutlichen Rückgang der Besucherzahlen führt. Zahlreiche Einzelhändler kämpfen ums Überleben oder mussten bereits aufgeben.

Besonders für spezialisierte Anbieter wird es immer schwieriger, rentabel zu arbeiten, da Kunden zunehmend Produkte online erwerben. Die aktuelle Schließungswelle, die viele Filialen betrifft, ist ein weiteres deutliches Zeichen der anhaltenden Krise im Einzelhandel, die ohne Anpassungen schwer zu überwinden sein wird.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.