Bei Lesung in Bonn: Merkel tadelt Merz’ „Stadtbild“-Satz
Die Lesung: „Freiheit“ als roter Faden
Image: AI
Merkel griff zu ihrem Bestseller „Freiheit“ und nahm das Publikum mit auf eine Reise von der Uckermark bis ins Kanzleramt. Besonders intensiv schilderte sie die dramatischen Tage des Jahres 2015 – „Wir schaffen das“ hallte erneut durch den Saal, diesmal eingebettet in persönliche Anekdoten über nächtliche Krisensitzungen und stille Zweifel.
Zwischendurch huschte ein kaum merkliches Lächeln über ihr Gesicht, wenn sie von Begegnungen mit internationalen Staatschefs erzählte – ein Lächeln, das bald einem ernsteren Ton weichen sollte.
Und genau dieser plötzliche Stimmungswechsel führte zu einem Satz, der alles veränderte …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.