Bei Ikea, im Flugzeug & Co.: Geheime Codewörter, deren Bedeutung kaum einer kennt

6. Weitere Codewörter auf Kreuzfahrtschiffen

Bild: Aleksandr Dyskin / Shutterstock.com

Auf Kreuzfahrtschiffen gibt es viele Codewörter, die für ernste Notfälle stehen. „Oscar“ klingt zwar freundlich, doch es bedeutet „Mann über Bord“, was in der Regel mit einer geringen Überlebenschance verbunden ist.

Das Codewort „Operation Brightstar“ weist darauf hin, dass ein Passagier verstorben ist. Bei „Alpha“ handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der schnelle Maßnahmen erfordert. Besonders aufmerksam sollte man bei „Kilo“ werden, da dieses Codewort die Crew auffordert, sich an den Notfallstellen zu melden – häufig im Zusammenhang mit der Vorbereitung einer möglichen Evakuierung des Schiffes.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.