Bei Ikea, im Flugzeug & Co.: Geheime Codewörter, deren Bedeutung kaum einer kennt

5. „Bravo“ und „Echo“: Warnsignale auf Kreuzfahrtschiffen

Bild: Ecanoguz / Shutterstock.com

Auf Kreuzfahrtschiffen sind die Codewörter „Bravo“ und „Echo“ mit alarmierenden Szenarien verbunden, obwohl sie in der normalen Sprache keine negativen Konnotationen haben. „Bravo“ bedeutet, dass es ein Feuer an Bord gibt – eine gefährliche Situation, besonders auf einem Schiff, wo Fluchtmöglichkeiten begrenzt sind.

Das Codewort „Echo“ hat ebenfalls eine besorgniserregende Bedeutung: Es signalisiert, dass das Schiff zu treiben begonnen hat, was darauf hinweist, dass es entweder eingeschränkt oder völlig manövrierunfähig ist. In beiden Fällen sollten die Alarmsirenen sofort aktiv werden, um schnell zu reagieren und die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.