Der Begriff „Baby Jesus“ mag für viele Menschen positive Assoziationen hervorrufen, doch an Bord eines Flugzeugs hat er eine ganz andere, weniger erfreuliche Bedeutung. Er wird verwendet, um auf ein besonders laut schreiendes Kind hinzuweisen, das die Passagiere stört – meist begleitet von uneinsichtigen Eltern.
Ein weiteres spannendes Codewort ist „Kaktus“, das für eine Massenpanik steht, die unbedingt vermieden werden soll. Häufig tritt dieser Code bei medizinischen Notfällen auf, wenn schnelle Maßnahmen erforderlich sind, um die Situation unter Kontrolle zu halten, ohne die Passagiere unnötig zu beunruhigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.