Bei Ikea, im Flugzeug & Co.: Geheime Codewörter, deren Bedeutung kaum einer kennt

3. Geheimcodes im Flugzeug

Bild: Carlo Dedoni / Shutterstock.com

An Bord eines Flugzeugs gibt es viele geheimen Codes, die den Passagieren nicht immer sofort auffallen. Ein besorgniserregender Code ist „Ditch“, der auf eine Notwasserung hinweist – eine risikoreiche Landung auf einem Gewässer, die in manchen Fällen die einzige Option darstellt.

Doch nicht jeder Code ist so dramatisch: „Dead Head“ klingt beängstigend, bezeichnet jedoch lediglich einen Flugbegleiter, der zwar an Bord ist, aber nicht im Dienst arbeitet. Diese Codes helfen der Crew, sensible Informationen schnell und unauffällig zu kommunizieren, ohne unnötige Panik zu verbreiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.