Bei Ikea, im Flugzeug & Co.: Geheime Codewörter, deren Bedeutung kaum einer kennt
9. Weitere Code-Wörter bei IKEA
Bild: IMAGO / 20 Minuten
Bei IKEA gibt es eine ganze Reihe von Codewörtern, die den Mitarbeitern helfen, schnell und diskret wichtige Informationen zu kommunizieren. So bedeutet „Lucky Luke“, dass die Kassen überfüllt sind und mehr Personal benötigt wird. Spannender wird es bei „Code 1000“: Bei der ersten Durchsage geht es um einen (verdächtigen) Feueralarm, bei der zweiten wird er bestätigt, und bei der dritten muss das Geschäft evakuiert werden.
Andere Codes wie „Code 500“ signalisieren, dass Eltern ihr Kind verloren haben, während „Code 300“ für einen verletzten Kunden steht. Diese Codes sorgen für schnelle Reaktionen und helfen, wichtige Situationen zu managen, ohne dass die Kunden direkt informiert werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.