Beauty-Zoff bei den Katzenbergers: Kunstnägel für ein Kind?

5. Kinder dürfen neugierig sein

Bild: Shutterstock / Alex Vog

Daniela plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit kindlicher Neugier. Beauty-Experimente sieht sie nicht als Risiko, sondern als Teil der Entwicklung. Ob es um Glitzernägel, bunte Haarkreide oder Lipgloss geht – wichtig sei, dass es spielerisch bleibe. Sophia dürfe alles probieren, müsse aber nichts dauerhaft übernehmen.

Verbotene Dinge seien schließlich oft die reizvollsten. Indem sie offen mit Beauty-Themen umgeht, will Daniela ihrer Tochter einen gesunden Umgang damit vermitteln – und keine Scham erzeugen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.