Beamte haben deutliche Vorteile in Bezug auf Steuern und Abgaben. Sie zahlen keine Beiträge zur Rentenversicherung, zur Arbeitslosenversicherung oder zur gesetzlichen Krankenversicherung, was ihr Nettoeinkommen erhöht. Angestellte hingegen müssen diese Sozialversicherungsbeiträge entrichten, was einen großen Anteil ihres Bruttogehalts ausmacht. Dafür genießen sie die Vorteile der gesetzlichen Absicherung, etwa bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit.
Steuerlich gibt es bei Beamten und Angestellten keine großen Unterschiede, da beide nach denselben Einkommenssteuersätzen veranlagt werden. Die geringeren Abgaben verschaffen Beamten jedoch insgesamt einen finanziellen Vorteil, der sich besonders langfristig auswirkt.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.