Beamte vs. Angestellte: Wer hat das höhere Einkommen? Eine Rechnung klärt auf.

5. Arbeitszeit und Überstunden

Bild: Shutterstock/ PBXStudio

Die Arbeitszeiten und Überstundenregelungen unterscheiden sich stark zwischen Beamten und Angestellten. Beamte haben oft feste Arbeitszeiten, die durch ihren Dienstherrn geregelt sind. Überstunden werden in vielen Fällen nicht direkt vergütet, sondern durch Freizeitausgleich kompensiert. Angestellte hingegen können je nach Tarifvertrag oder individuellem Arbeitsvertrag für geleistete Überstunden bezahlt werden.

In einigen Branchen erhalten sie zusätzlich Zuschläge für Mehrarbeit. Diese Unterschiede wirken sich auch auf die Work-Life-Balance aus: Während Beamte von ihrer stabilen Struktur profitieren, können Angestellte durch Überstundenvergütung ihr Einkommen flexibel steigern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.