Avicii: Kindheit, Karrierehöhepunkte, gesundheitliche Probleme, Todesursache, frühere Beziehungen und weitere Details
8. Hoffnung und Rückschläge: Ein folgenschwerer Entschluss
Bild: Imago / TT
2015 entschied sich Avicii für eine Entziehungskur in einer Einrichtung auf Ibiza, um seine mentale Gesundheit zu verbessern. Während der Rehabilitation setzte er sich intensiv mit seinen inneren Kämpfen auseinander und beschloss, Drogen nicht länger zur Bewältigung von Stress, Angst und Depressionen zu nutzen. Stattdessen entdeckte er das Meditieren als Weg zu mehr mentaler Stärke.
2016 traf er eine mutige Entscheidung: Er kündigte an, aus gesundheitlichen Gründen keine Live-Auftritte mehr zu absolvieren. Doch sein Management war mit diesem Schritt nicht ganz einverstanden, und Avicii musste seine Entscheidung immer wieder verteidigen. Leider hielt sein gesunder Lebensstil nicht lange an. Ab 2016 begann er, erneut Marihuana und halluzinogene Pilze zu konsumieren, was seine Kämpfe verschärfte.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.