Avicii: Kindheit, Karrierehöhepunkte, gesundheitliche Probleme, Todesursache, frühere Beziehungen und weitere Details
5. Musikalische Erfolge: Von „Levels“ bis „Wake Me Up“
Bild: Imago / MediaPunch
2011 gelang Avicii mit seinem Hit „Levels“ der internationale Durchbruch. Der Track wurde zu einem globalen Phänomen und wird bis heute auf Festivals weltweit gefeiert. Weitere Hits wie „Wake Me Up“ und „Hey Brother“ festigten seinen Status als Superstar der elektronischen Musik.
Sein Debütalbum „True“ kombinierte EDM mit Folk-Elementen und bewies seine Fähigkeit, Genregrenzen zu überwinden. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Avicii mit Weltstars wie Madonna, Coldplay und David Guetta zusammen, was seine Vielseitigkeit und seinen Innovationsgeist unterstrich. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und sogar für den Grammy nominiert. Avicii schuf nicht nur unvergessliche Hits, sondern definierte die elektronische Musikszene neu.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.