Außenministerin Annalena Baerbock wurde sexuell belästigt

2. Kindheit und der Einfluss der Eltern

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_2456421601-1024x576.jpg
Bild: Shutterstock / SibRapid

Baerbock wies im Podcast auf den Einfluss ihrer Kindheit und ihrer Eltern hin, die sie als „Hippies“ bezeichnete. Ihre Eltern hätten sie oft zu politischen Demonstrationen mitgenommen und früh ein Bewusstsein für gesellschaftliche Themen gefördert. Diese prägenden Erfahrungen während ihrer Jugend trugen entscheidend zu ihrer späteren politischen Orientierung bei.

Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Unruhen, wie bei der Diskussion rund um die #MeToo-Bewegung, war es für Baerbock von Bedeutung, sich immer wieder auf die Werte ihrer Kindheit zu besinnen. Sie erklärte, dass diese frühen Einflüsse sie dazu brachten, gesellschaftliche Missstände zu hinterfragen und sich für Veränderung stark zu machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.