Ausbreitung der Nosferatu-Spinne in Deutschland: Wie gefährlich ist ihr Gift?

2. Verbreitung und neue Studienergebnisse

Bild:  IMAGO / blickwinkel

Laut einer neuen Studie breitet sich die Nosferatu-Spinne in Deutschland weitaus stärker aus als bisher angenommen. Bundesweite Meldungen zeigen, dass sie bereits seit 2022 in fast allen Teilen des Landes vorkommt, mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern. Das Meldeportal verzeichnete 35.000 Funde dieser Spinne.

Forscher wie Alexander Wirth und Gaby Schulemann-Maier berichteten in der Fachzeitschrift „Frontiers in Arachnid Science“, dass das Verbreitungsgebiet der Spinne nun mehr als 2,3 Mal größer ist als ursprünglich geschätzt, was auf eine rasche Expansion hinweist.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.