Hitze ist ein weiteres hervorragendes Mittel, um Aufkleber und Klebereste zu entfernen. Besonders bei unbehandelten Holzoberflächen kann ein Föhn wahre Wunder wirken, da andere Entfernungsmethoden oft Spuren hinterlassen.
Stelle den Föhn auf die höchste Hitzestufe und richte den Luftstrom direkt auf den Aufkleber. Die Wärme macht den Kleber porös oder weich, sodass er sich leicht abziehen lässt. Sollte nach der Entfernung noch etwas Kleber übrig sein, kannst du die Restspuren mit den anderen Methoden wie Wasser oder Fett beseitigen. Diese Methode ist einfach und effektiv – ohne das Risiko, Oberflächen zu beschädigen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.