Manchmal ist Wasser nicht genug, um hartnäckige Klebereste zu entfernen. In solchen Fällen kann es notwendig sein, auf stärkere Mittel wie Benzin oder Lösemittel zurückzugreifen. Schon früher wurde Haushaltsbenzin (wie Wundbenzin, Waschbenzin oder Feuerzeugbenzin) verwendet, um Aufkleberreste zu lösen.
Einfach auftragen, einwirken lassen, und das Etikett lässt sich leicht entfernen. Diese Methoden sind sehr effektiv, haben jedoch einen unangenehmen Geruch und können Kunststoffe sowie empfindliche Oberflächen angreifen. Daher sind sie nur für Glas oder Keramik geeignet. Auch Nagellackentferner, Pinselreiniger oder Terpentin können ähnliche Ergebnisse liefern – jedoch mit den gleichen Vorsichtsmaßnahmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.