Aufbewahrungsfristen: Wie lange du Dokumente aufbewahren solltest

3. Lohnabrechnungen und Gehaltsnachweise

Bild: IMAGO / photothek

Lohn– und Gehaltsabrechnungen solltest du bis zur Rente aufbewahren, um später mögliche Rentenansprüche nachweisen zu können. Auch Sozialversicherungsnachweise und Steuerbescheinigungen sind wichtig, um deine Ansprüche zu belegen. Wenn du Platz sparen möchtest, kannst du die Unterlagen nach der Prüfung der Renteninformation digital archivieren.

Achte darauf, alle wichtigen Nachweise und Belege ordentlich zu speichern, damit du sie im Rentenalter leicht wiederfinden kannst. Durch die digitale Aufbewahrung kannst du auf Papier verzichten, aber es ist wichtig, dass du weiterhin Zugang zu diesen wichtigen Dokumenten behältst, falls sie für die Rentenberechnung benötigt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.