Aufbewahrungsfristen: Wie lange du Dokumente aufbewahren solltest
3. Lohnabrechnungen und Gehaltsnachweise
Bild: IMAGO / photothek
Lohn– und Gehaltsabrechnungen solltest du bis zur Rente aufbewahren, um später mögliche Rentenansprüche nachweisen zu können. Auch Sozialversicherungsnachweise und Steuerbescheinigungen sind wichtig, um deine Ansprüche zu belegen. Wenn du Platz sparen möchtest, kannst du die Unterlagen nach der Prüfung der Renteninformation digital archivieren.
Achte darauf, alle wichtigen Nachweise und Belege ordentlich zu speichern, damit du sie im Rentenalter leicht wiederfinden kannst. Durch die digitale Aufbewahrung kannst du auf Papier verzichten, aber es ist wichtig, dass du weiterhin Zugang zu diesen wichtigen Dokumenten behältst, falls sie für die Rentenberechnung benötigt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.