Aufbewahrungsfristen: Wie lange du Dokumente aufbewahren solltest
9. Rentenunterlagen und Sozialversicherungsnachweise
Bild: IMAGO / McPHOTO
Alle Dokumente, die mit deiner Rente zu tun haben, solltest du lebenslang aufbewahren. Hierzu gehören Rentenbescheide, Sozialversicherungsnachweise und Jahresmeldungen der Rentenversicherung. Diese Unterlagen sind wichtig für die Berechnung deiner Rentenansprüche und können bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Beitragszeiten hilfreich sein.
Indem du diese Unterlagen behältst, kannst du Ansprüche nachweisen und Unklarheiten bei der Rentenberechnung beheben. Achte darauf, alle relevanten Rentenbescheide und Nachweise über die Jahre hinweg zu sammeln und sicher aufzubewahren, um spätere Probleme zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.