Auf diese 11 Regeln im weißen Haus muss sich Jill Biden einstellen
2. Wohnen wie in einem Museum
Bild: Imago / Poolfoto
Zieht man in ein neues Haus, dann möchte man die Räume so gestalten wie man möchte. Im weißen Haus ist dies jedoch nicht möglich. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt, denn viele Räume haben ihre unveränderbare Einrichtung. Möbel und Gegenstände haben unveränderbare Plätze und jede Umgestaltung muss genehmigt werden.
Im Grunde ist es ein bisschen so, als würde die Präsidentenfamilie in einem Museum leben. Einen Einblick in das Leben im weißen Haus bekommt man als Laie zum Beispiel durch die Fernsehserie „Designated Survivor„. Um sie zu drehen, wurden Räume vom weißen Haus 1:1 nachgebildet und am Set aufgebaut. Der 2. und 3. Stock sind nicht so streng reglementiert, hier kann die Präsidentengattin die Einrichtung etwas freier gestalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.