Audrey Hepburn: Dieser Job brachte ihr Leben in Gefahr
11. Sie war zu groß
Bild: Grisha Bruev / Shutterstock.com
Gerade als der Tumult des Zweiten Weltkriegs zunahm, hörte Julia den Ruf, für ihr Land zu kämpfen. Sie beschloss, sich dem Militär anzuschließen, und ihre bevorzugten Zweige waren das Women’s Army Corps oder die Women’s Accepted for Volunteer Emergency Services. Ihr Traum zu dienen kam jedoch ziemlich schnell zum Stillstand. Julia übertraf die Höhenanforderungen, da sie rund 1,85 war. Tatsächlich inspirierte Julias besonderer Grund für die Ablehnung der Streitkräfte ein Lied. Die Acapella-Gruppe The Bobs schrieb das Lied ,,Julia’s Too Tall’‘.
Julia hat sich nicht lange mit der militärischen Verweigerung befasst. Sie nutzte ihre Talente woanders, indem sie sich freiwillig für das Office of Strategic Services, kurz OSS, engagierte.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.