Atavismus: Das Phänomen der Wolfsmenschen – wenn längst vergessene Gene aktiv werden

4. Der Mythos der Wolfsmenschen

Bild: midjourney.com

Hypertrichose könnte die Grundlage für Legenden über Wolfsmenschen und ähnliche Kreaturen sein. Die auffällige Körperbehaarung bei Betroffenen weckte in vergangenen Jahrhunderten Vorstellungen von Menschen, die teils tierische Eigenschaften besaßen.

Diese Geschichten fanden ihren Platz in der Mythologie vieler Kulturen weltweit und wurden oft mit Furcht oder Ehrfurcht erzählt. Besonders in Zeiten, in denen genetische Ursachen noch unbekannt waren, galten solche Menschen als übernatürlich oder als Strafe für vermeintliche Sünden. Heute wissen wir, dass der Ursprung dieser Legenden auf eine seltene genetische Mutation zurückzuführen ist, die uns zugleich etwas über die tierischen Wurzeln unserer Spezies verrät.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.