Arme Junge hört zwei Tage lang im Haus der Nachbarin Hundegebell und beschließt, im Inneren nachzusehen

3. Das Bellen des Hundes

Bild: Shutterstock/ CL Shebley

In den Sommerferien bemerkt Erik, dass der Hund des Nachbarn, ein großer Hund namens Rex, zwei Tage lang ununterbrochen bellt. Die Besitzerin, Karla, eine alte Frau, lebt allein und hat keine nennenswerte Familie. Die Nachbarn meiden sie, da sie als unsensibel gilt.

Erik wird von dem ständigen Bellen des Hundes beunruhigt. Er wendet sich an seinen Vater, der ihm rät, sich nicht weiter darum zu kümmern. Doch Erik hat das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, da der Hund sehr verzweifelt wirkt. Ohne die Erlaubnis seines Vaters beschließt er, nach dem Grund des Bellens zu suchen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.