ARD stellt SD ein: Ab sofort nur noch in HD – Was Zuschauer wissen müssen

1. Was bedeutet die SD-Abschaltung für die Zuschauer?

Bild: Shutterstock/ Pressmaster

Ab dem heutigen Tag stellt ARD die SD-Ausstrahlung ein und sendet ausschließlich in HD-Qualität. Diese Umstellung betrifft Millionen von Zuschauern, die bisher das Programm in Standard Definition (SD) empfangen haben. Wer die Sendungen weiterhin in HD genießen möchte, muss sicherstellen, dass seine Empfangsgeräte dafür geeignet sind.

Ohne eine HD-fähige Technik wird der Empfang stark eingeschränkt, und die Zuschauer müssen auf die hochauflösende Bildqualität verzichten. Für viele TV-Fans bedeutet das eine kleine Umstellung, um weiterhin das optimale Fernseherlebnis zu genießen, besonders auf größeren Bildschirmen und modernen Geräten.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.