Arbeitgeber für Krankenkassenreform: Mehr als 200 Euro Zusatzkosten für Familienversicherte?

Milliardendefizit voraus – wie die GKV ins Schlingern geriet

Image: AI
Image: AI

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert laut jüngsten Finanzdaten bis 2027 auf ein zweistelliges Milliardendefizit zu. Steigende Krankenhausvergütungen, Tarifkosten und Verwaltungsausgaben lassen die Ausgaben schneller klettern als die Einnahmen.

Sollte nichts geschehen, warnen Experten vor einem Gesamtbeitragssatz von bis zu 20 Prozent im Jahr 2035. Doch was genau schlagen die Arbeitgeber nun vor, um das zu verhindern? Lassen Sie uns tiefer eintauchen …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.