Milliardendefizit voraus – wie die GKV ins Schlingern geriet

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert laut jüngsten Finanzdaten bis 2027 auf ein zweistelliges Milliardendefizit zu. Steigende Krankenhausvergütungen, Tarifkosten und Verwaltungsausgaben lassen die Ausgaben schneller klettern als die Einnahmen.
Sollte nichts geschehen, warnen Experten vor einem Gesamtbeitragssatz von bis zu 20 Prozent im Jahr 2035. Doch was genau schlagen die Arbeitgeber nun vor, um das zu verhindern? Lassen Sie uns tiefer eintauchen …
