Arbeiten im Rentenalter: So viel kann man dazuverdienen

7. Rentner als Freiberufler: Ein Weg zur Unabhängigkeit?

Bild: Shutterstock/ Halfpoint

Für viele Rentner ist die Option, als Freiberufler zu arbeiten, eine interessante Möglichkeit, um den Ruhestand finanziell aufzustocken. Als Freiberufler hat man viele Vorteile: man kann flexibel arbeiten, die eigenen Stunden festlegen und von einem breiten Berufsfeld profitieren.

Der Verdienst als Freiberufler wird allerdings auch auf die Rentenberechnung angerechnet, was steuerliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Auch wenn Freiberufler im Ruhestand oft ihre Erfahrung und Fähigkeiten weitergeben möchten, müssen sie die gesetzlich festgelegten Verdienstgrenzen im Auge behalten. Es ist ratsam, sich auch hier mit einem Steuerberater oder Rentenexperten abzustimmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.