Arbeiten im Rentenalter: So viel kann man dazuverdienen

6. Der richtige Weg zur Nebentätigkeit im Ruhestand

Bild: Shutterstock/ wavebreakmedia

Viele Rentner möchten ihre Nebentätigkeit offiziell ausüben, ohne ihre Rente zu gefährden. Dafür gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Zum Beispiel sollte die Nebentätigkeit angemeldet werden, um steuerliche und rechtliche Probleme zu vermeiden. Auch die Art der Tätigkeit ist entscheidend – Minijobs sind besonders geeignet, weil sie bis zu einer bestimmten Grenze steuerfrei bleiben.

Rentner, die in einem Minijob arbeiten, müssen keine Steuern zahlen und es gibt keine Rentenanrechnung. Allerdings dürfen die Einkünfte nicht zu hoch sein, damit keine Rentenkürzungen erfolgen. Eine berufliche Tätigkeit sollte daher immer gut durchdacht und gegebenenfalls mit einem Experten abgeklärt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.