Apple warnt: Warum das Abkleben der Webcam keine Lösung ist und was Sie stattdessen tun sollten
3. Die häufigsten Ängste vor Spionage
Bild: Imago / Westlight
Die Angst vor einer heimlichen Überwachung durch Hacker oder Geheimdienste ist weit verbreitet, insbesondere in einer Zeit, in der Online-Kommunikation und Homeoffice alltäglich geworden sind. Viele Menschen befürchten, dass ihre Webcam unbemerkt eingeschaltet werden könnte, was zu einem Verlust der Privatsphäre führen würde. Doch die Realität sieht anders aus: Hacker müssen in der Regel aktiv auf ein Gerät zugreifen, was nicht nur ein hohes Maß an technischem Wissen erfordert, sondern auch spezielle Zugriffsrechte.
Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer heimlichen Überwachung ohne Ihre Kenntnis sehr gering ist. Um auf Ihre Webcam zugreifen zu können, müssen Angreifer in der Regel mehrere Sicherheitsbarrieren überwinden, was einen beträchtlichen Aufwand erfordert. Daher ist es für die meisten Hacker nahezu unmöglich, Ihre Kamera heimlich zu aktivieren, ohne dass Sie es bemerken.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.