Apple warnt: Warum das Abkleben der Webcam keine Lösung ist und was Sie stattdessen tun sollten

2. Was tun, wenn die Kamera nicht gebraucht wird?

Bild: Imago / NurPhoto

Anstatt die Kamera abzudecken, empfiehlt Apple, einfach darauf zu achten, ob die grüne LED neben der Webcam leuchtet. Diese LED ist ein klarer Indikator dafür, dass die Kamera gerade aktiv ist. Sollte die LED leuchten, wissen Sie sofort, dass die Kamera in Gebrauch ist.

Wenn Sie sich weiter absichern möchten und sicherstellen wollen, dass keine unerwünschte App oder kein Programm auf die Webcam zugreift, können Sie in den Systemeinstellungen detailliert festlegen, welche Anwendungen Zugriff auf die Kamera haben dürfen. So können Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre wahren und gleichzeitig verhindern, dass unbefugte Anwendungen auf Ihre Kamera zugreifen. Diese Methode schützt Ihre Geräte, ohne sie unnötig zu gefährden oder zu beschädigen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.