Apple enthüllt iPhone-Einstellungen, die die Akkulaufzeit verdoppeln können
7. Benachrichtigungen einschränken
Bild: IMAGO / NurPhoto
Push-Benachrichtigungen sind eine der größten Quellen für Akkuverbrauch, da sie den Bildschirm deines iPhones aktivieren und regelmäßig Daten von Apps abrufen. Um den Akku zu schonen, solltest du unnötige Benachrichtigungen deaktivieren. Nicht jede App muss dich ständig mit Benachrichtigungen bombardieren.
Du kannst gezielt die Benachrichtigungen für weniger wichtige Apps ausschalten, sodass du nur noch die wirklich relevanten Alarme und Updates erhältst. Gehe in Einstellungen, tippe auf Benachrichtigungen, und wähle die Apps aus, für die du die Benachrichtigungen anpassen möchtest. Durch diese Anpassungen vermeidest du eine ständige Nutzung des Akkus durch unwichtige Benachrichtigungen und sorgst dafür, dass dein iPhone effizienter läuft.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.