Angela Carini erhält 50.000 US-Dollar trotz Verlusts von Imane Khelif

6. IBA unterstützt weitere Boxer nach umstrittenen Zulassungen

Kremlev teilte auch mit, dass die IBA Sitora Turdibekova nach der Niederlage des usbekischen Kämpfers gegen Lin Yu-ting aus Chinese Taipei unterstützen wird. Turdibekova war bereits 2023 von der IBA als nicht wählbar eingestuft worden.

Zudem wurden der Algerier Imane Khelif und der taiwanesische Doppelweltmeister Lin Yu-ting für den Start in Paris freigegeben, obwohl beide bei den Weltmeisterschaften 2023 disqualifiziert worden waren, da sie die IBA-Zulassungsregeln nicht erfüllten. Diese Entscheidung der IBA soll verdeutlichen, dass die Organisation auch in umstrittenen Fällen bereit ist, Unterstützung zu leisten und für Fairness und Gleichbehandlung der Athleten einzutreten.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.