Angela Carini erhält 50.000 US-Dollar trotz Verlusts von Imane Khelif

2. IOC streitet über DSD-Regeln für Paris 2024

Bild: Imago / AOP.Press

Im vergangenen Jahr entzog das Internationale Olympische Komitee (IOC) der International Boxing Association (IBA) den Status als Dachverband des Boxens in Fragen der Governance und übernahm die Verantwortung für die Leitung des Boxwettbewerbs bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 selbst. Dennoch sieht sich das IOC nun einem Streit um die Teilnahme von Athleten ausgesetzt.

Besonders im Fokus steht die Kontroverse um die Entscheidung des Verbandes, Athleten mit „Unterschieden in der sexuellen Entwicklung“ (DSD) zu disqualifizieren. Das IOC bezeichnete diese Regelung als „willkürlich“ und verteidigt weiterhin seine Haltung zur Wiederzulassung dieser Athleten zu Wettkämpfen. Die Debatte dreht sich um die Fairness und die Einhaltung von Gleichbehandlungsprinzipien im Sport.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.