„An Dreistigkeit kaum zu überbieten“: Neue Regel bei Kaufland sorgt für heftige Kritik

6. Gesetzliche Veränderungen und der europäische Plastikbeutel-Verbot

Bild: Shutterstock.com / aaddyy

Ab dem Jahr 2030 tritt in der EU ein Verbot für Plastikbeutel mit einer Wandstärke von 15 Mikrometern in Kraft. Diese gesetzliche Änderung stellt eine weitere Herausforderung für Einzelhändler wie Kaufland dar, die sich frühzeitig auf das Verbot vorbereiten müssen. Ab dann wird der Verkauf von Einwegplastik in dieser Form nicht mehr erlaubt sein. Diese Entwicklung zwingt viele Unternehmen dazu, auf nachhaltigere Verpackungsalternativen umzuschwenken und verstärkt Mehrwegprodukte anzubieten.

Kaufland hat bereits damit begonnen, seine Verpackungsstrategie zu überarbeiten, um für diese gesetzlichen Veränderungen gewappnet zu sein und eine umweltfreundliche Lösung für die Zukunft zu schaffen. Die Umstellung auf nachhaltige Verpackungen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz und langfristiger Ressourcenschonung.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.