„An Dreistigkeit kaum zu überbieten“: Neue Regel bei Kaufland sorgt für heftige Kritik

4. Kauflands Vorreiterrolle im Vergleich zu anderen Discountern

Bild: Imago / CHROMORANGE

Kaufland ist nicht der einzige Discounter, der auf Nachhaltigkeit setzt. Konkurrenten wie Aldi haben bereits im Jahr 2019 ebenfalls eine Gebühr für Plastiktüten eingeführt. Allerdings betrachtet Kaufland die Gebühr als ersten Schritt, um die Kunden zum Nachdenken über ihren Plastikverbrauch zu bewegen.

Der Centbetrag soll als Symbolwirkung dienen, das Bewusstsein für den Umgang mit Einwegplastik zu schärfen. Im Vergleich zu anderen Discountern setzt Kaufland dabei auf langfristige Lösungen, die über die Einführung einer Gebühr hinausgehen. Die stärkere Fokussierung auf Mehrwegprodukte stellt einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung dar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.