„An Dreistigkeit kaum zu überbieten“: Neue Regel bei Kaufland sorgt für heftige Kritik

2. Die Umweltbelastung durch Plastikbeutel

Bild: Imago / Zoonar

Die Verwendung von Plastiktüten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2021 in Deutschland 2,25 Milliarden dieser dünnen Einwegplastiktüten genutzt. Diese Beutel sind häufig nur für kurze Zeit im Gebrauch und landen dann direkt im Müll.

Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt, dass diese Tüten im Durchschnitt nur rund 20 Minuten verwendet werden, bevor sie weggeworfen werden. Diese kurze Lebensdauer von Plastikbeuteln trägt erheblich zur Plastikmüllproblematik bei, da viele der Tüten nicht recycelbar sind und in der Umwelt landen. Kaufland möchte mit der Einführung der Cent-Gebühr dieser Entwicklung entgegenwirken und Kunden sensibilisieren.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.