„An Dreistigkeit kaum zu überbieten“: Neue Regel bei Kaufland sorgt für heftige Kritik

1. Kauflands neue Regelung: Ein zusätzlicher Cent für Plastiktüten

Bild: Imago / Harald Dostal

Ab Januar 2025 verlangt Kaufland 1 Cent für die üblichen Einwegplastiktüten, in die viele Kunden ihr Obst und Gemüse packen. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Verbrauch von Einwegplastik zu verringern und die Kunden zu einem bewussteren Umgang mit Plastikmüll anzuregen. Der Centbetrag soll nicht nur als Symbol für den Umweltschutz dienen, sondern auch als kleiner Anreiz für Verbraucher, nachhaltigere Alternativen wie Mehrwegnetze zu wählen.

Die Regelung ist Teil von Kauflands umfassender Nachhaltigkeitsstrategie, die seit Jahren auf Mehrwegprodukte setzt, darunter Mehrweg-Gemüsebeutel und wiederverwendbare Eierkartons. Trotz der kleinen Gebühr verfolgt Kaufland langfristige Ziele, den Plastikverbrauch zu senken und die Umwelt zu entlasten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.