Angelika Gerken, 69 Jahre alt, ist ein typisches Beispiel für eine Rentnerin, die mit ihrer Rente nicht auskommt. Sie bezieht lediglich 913 Euro im Monat und arbeitet deshalb zweimal wöchentlich als Putzfrau und zusätzlich als Alltagsassistentin bei der AWO.
Diese Arbeit ermöglicht es ihr, sich noch ein wenig mehr Lebensqualität zu verschaffen. Mit einem Zuverdienst von 250 Euro und der Grundsicherung kommt sie auf etwa 1.350 Euro monatlich. Trotz des bescheidenen Einkommens freut sie sich über kleine Momente wie einen Becher Eis.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.