Als Mann auf einem Frauenparkplatz parken: Droht eine Strafe?

Mythos oder Regelbruch? Was Frauenparkplätze überhaupt bedeuten

Image: AI
Image: AI

Frauenparkplätze existieren schon seit den 1990ern, doch in der Straßenverkehrsordnung sucht man ein entsprechendes Schild vergeblich. Die markierten Stellflächen sollen vor allem eines: Frauen (und oft auch Eltern mit Kleinkindern) einen gut beleuchteten, kameraüberwachten Weg zum Ausgang sichern.

Gerade weil sie nicht in der StVO stehen, fragen sich viele, ob Männer hier überhaupt „verboten“ parken können. Die Antwort überrascht – doch bevor wir sie auflösen, werfen wir einen Blick auf den öffentlichen Raum.

Weiter geht’s mit der Frage, warum Bußgeldbescheide auf offener Straße praktisch ausgeschlossen sind …

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.