Als ein Mann diese winzige Kreatur das Leben rettete, konnte er nicht ahnen wie sie sich entwickelte

2. Jeff recherchierte online nach Antworten

Jeff wusste anfangs nicht einmal, zu welcher Art das kleine Wesen gehörte. Er wusste nicht, was für das Tier am besten war, kümmerte sich aber dennoch liebevoll darum. Er begann online zu recherchieren. Hier fand er schnell Gleichgesinnte, die ihm halfen und Antworten auf seine Fragen lieferten. Schließlich leben wir im 21. Jahrhundert.

Die ersten Antworten fand er auf Reddit. Die Leute auf dieser Seite waren aber keine große Hilfe. Die meisten fanden, dass er es nicht alleine schaffen würde, Biscuits zu pflegen. Jeff ließ sich davon aber nicht unterkriegen. Er hielt weiterhin an seinem Vorhaben fest und forschte weiter. Schließlich fand er die gesuchte Antwort. Jetzt wusste er, um welche Art es sich handelte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.