Als dieser Mann den Gorilla mit seiner Frau bekannt machte, passierte etwas Unerwartetes
6. Gorillas wird beigebracht dass Menschen Freunde sind
Empathie, Mitgefühl, Altruismus. Affen tun alles, um sogar Eindringlingen zu helfen, behauptet der evolutionäre Anthropologieforscher Jingzhi Tan von der Duke University in den USA. Frühere Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass Zwergschimpansen Nahrung mit Fremden teilen können. Heute geht die Forschung weiter. Diese Primaten haben in der Tat die kognitiven Fähigkeiten und das notwendige Denken, um einem unbekannten hungrigen Verwandten Nahrung anzubieten, ohne etwas dafür zu verlangen.
Affen sowie Menschen selbst wollen also einfach anderen helfen und sie beeindrucken, was in ihren genetischen Code eingebaut ist. Das heutige Verhalten in der Gesellschaft wirft die Frage auf, wer die „Affen“ sind, sie oder wir?
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.