Als dieser Mann den Gorilla mit seiner Frau bekannt machte, passierte etwas Unerwartetes
2. Jedes Tier ist ein kostbares Lebewesen
Damian Aspinall war schon als kleiner Junge begeistert von exotischen Tieren und jeder neuen Art, die er erforschen konnte. Als kleines Kind war er durch und durch von Affen und Gorillas begeistert und hielt sich so oft es ging im oo auf.
Als Damian Aspinall dann ein erwachsener Mann wurde, entschied er sich, diesen Tieren ganz besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, sie zu erforschen und ihren Lebensstil zu erkunden. Gorillas waren so etwas wie seine Leidenschaft. So eröffnete Damian Aspinall seinen ersten Zoo, in dem er bald schon Nachwuchs bei den Gorillas haben wollte. Er machte die Pflege der Tiere zu seinem Lebensinhalt.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.