Als dieser Mann den Gorilla mit seiner Frau bekannt machte, passierte etwas Unerwartetes

11. Immer mehr Studien beweisen Ähnlichkeiten

Neuere Forschungsergebnisse zeigen wiederum, dass sich Gorillas und Menschen genetisch ähnlicher sind als bisher angenommen, da sich die Genome nur zu 1,6 % unterscheiden. Nur Schimpansen und Bonobos (Zwergschimpansen) sind auf diese Weise stärker mit dem Menschen verbunden.

Das neue Genom zeigt, in welchen Bereichen sich Menschen von Gorillas unterscheiden: das Immun- und Fortpflanzungssystem, die Wahrnehmung von Empfindungen, Proteine in der Struktur von Haaren, Nägeln und Haut sowie die Regulierung von Insulin, dem Hormon, das den Zuckerspiegel im Körper steuert, sind unterschiedlich. Die American University arbeitet an der Kartierung eines vollständigen Katalogs genetischer Unterschiede zwischen Menschen und Menschenaffen: Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen und Bonobos.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.