Als dieser Mann den Gorilla mit seiner Frau bekannt machte, passierte etwas Unerwartetes
10. Wie Menschen und Gorillas sich ähnlich sind
Eine Analyse der Wissenschaftler ergab, dass Menschen und Gorillas, die sich vor zehn Millionen Jahren auf ihrem Evolutionsweg getrennt haben, etwa 96 Prozent ihrer Gene gemeinsam haben. Interessanterweise teilt ein Mann mit einem Schimpansen, von dem er sich vor sechs Millionen Jahren auf seinem Evolutionsweg getrennt hat, etwa 98 Prozent seiner Gene.
Die genetische Probe, die für die Analyse verwendet wurde, stammt von einem weiblichen Gorilla namens Kamila, einem Tier des westlichen Tieflands. Erste Analysen und Vergleiche der genetischen Sequenzen von Gorillas, Schimpansen und Menschen zeigen Ähnlichkeiten in den Genen, die an der Hör- und Gehirnentwicklung beteiligt sind. Das macht sie uns Menschen so ähnlich wie kein anderes Tier.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.