Aldi sorgt mit neuer Bargeld-Regel für Unmut bei tausenden Kunden

1. Ziel der Bargeld-Regel

Bild: Shutterstock.com / Kateryna Bielokopytova

Die neue Bargeld-Regel bei Aldi wurde eingeführt, um den Kunden einen schnellen Zugang zu Bargeld zu ermöglichen, ohne dass sie einen Geldautomaten aufsuchen müssen. Dies sollte besonders für Menschen in ländlichen Gegenden von Vorteil sein, da dort Bankfilialen zunehmend weniger werden. Das Konzept wurde bereits von anderen Supermarktketten wie REWE übernommen.

Kunden, die regelmäßig einkaufen, können so bequem an der Kasse Bargeld abheben. Doch statt einer positiven Resonanz gibt es mittlerweile viele kritische Stimmen, da der Service nicht den gewünschten Effekt erzielt. Die längeren Wartezeiten und die organisatorischen Probleme führen dazu, dass viele Kunden den Service nicht mehr nutzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.