Aldi, Edeka, Kaufland und Co.: Hamsterkauf-Welle steht bevor – das ist der Grund

2. Hamsterkäufe als Weihnachtsvorbereitung

Bild: Rudmer Zwerver / Shutterstock.com

Obwohl viele Verbraucher den Einkauf nicht gerne auf den letzten Drücker verschieben, zeigt die Erfahrung, dass besonders in den Tagen vor Heiligabend zahlreiche Kunden in die Supermärkte strömen.

Besonders die letzten Einkäufe – wie frisches Gemüse, Fleisch oder Käse – werden oft erst kurz vor den Feiertagen erledigt. Wer sich nach den besten Angeboten umsehen möchte, muss sich bewusst sein, dass viele andere Verbraucher genau das gleiche vorhaben. Diese Überschneidung der Einkaufswünsche führt häufig zu Hamsterkäufen, was zu leeren Regalen und überfüllten Gängen führen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.