„Alarmstufe Lila“ – Feinstaubbelastung erreicht Deutschland

7. Feinstaubbelastung als europaweites Problem

Bild: Imago / imagebroker

Die derzeitige Feinstaub-Krise ist nicht nur ein deutsches, sondern ein europaweites Problem. Besonders betroffen sind Länder wie Polen, wo die Schadstoffwerte teilweise über 200 Mikrogramm pro Kubikmeter ansteigen. Diese Werte liegen deutlich über den erlaubten Grenzwerten und haben auch Auswirkungen auf benachbarte Länder wie Deutschland.

Die stabile Wetterlage unter Hoch „Beate“ verhindert den Abtransport der Schadstoffe und verschärft die Situation weiter. Experten fordern langfristige Maßnahmen, um die Luftverschmutzung europaweit zu reduzieren und ähnliche Krisen in Zukunft zu vermeiden. Dabei spielen sowohl nationale als auch internationale Umweltmaßnahmen eine entscheidende Rolle.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.