„Alarmstufe Lila“ – Feinstaubbelastung erreicht Deutschland

6. Empfehlungen für gefährdete Personen

Bild: Imago / Bihlmayerfotografie

Menschen, die zu vulnerablen Gruppen gehören, sollten bei anhaltender Feinstaub-Belastung einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Dazu zählt, Aktivitäten im Freien so weit wie möglich zu vermeiden, insbesondere in Gebieten mit hohen Schadstoffwerten.

Auch das Tragen von speziellen Atemschutzmasken kann helfen, die Auswirkungen der Schadstoffe zu reduzieren. In der Wohnung können Luftfilter eingesetzt werden, um die Luftqualität zu verbessern. Experten raten zudem dazu, regelmäßig die aktuellen Feinstaub-Werte in der Region zu überprüfen und sich an die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden zu halten. So können gesundheitliche Risiken durch die hohe Schadstoffbelastung minimiert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.