„Alarmstufe Lila“ – Feinstaubbelastung erreicht Deutschland

4. Gesundheitsrisiken durch hohe Feinstaubwerte

Bild: Imago / blickwinkel

Hohe Feinstaub-Konzentrationen können sowohl kurzfristige als auch langfristige Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Menschen mit Atemwegserkrankungen, wie Asthma oder chronischer Bronchitis, sind besonders anfällig für die Auswirkungen der Schadstoffe. Doch auch bei gesunden Personen können langfristige Belastungen zu Herz-Kreislauf-Problemen und Lungenerkrankungen führen.

Die anhaltende Feinstaub-Belastung erfordert besondere Vorsicht, vor allem für vulnerable Gruppen. Ärzte und Experten raten dazu, Aktivitäten im Freien zu vermeiden und auf eine saubere Luftqualität in Innenräumen zu achten. Der Einsatz von Luftfiltern in Wohnungen kann helfen, die Belastung zu reduzieren und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.