„Alarmstufe Lila“ – Feinstaubbelastung erreicht Deutschland
3. Regionen in Grenznähe besonders betroffen
Bild: Imago / NurPhoto
Besonders kritisch ist die Lage in Gebieten, die sich in der Nähe von Polen und Frankreich befinden. Diese Regionen sind starken Feinstaub-Belastungen ausgesetzt, da auch in den Nachbarländern hohe Schadstoffwerte gemessen werden. Polen verzeichnet teilweise Werte von über 200 Mikrogramm pro Kubikmeter, was erheblich über den europäischen Grenzwerten liegt.
Durch die stabile Wetterlage können diese Schadstoffe nicht abtransportiert werden und beeinträchtigen somit auch angrenzende Gebiete in Deutschland. Meteorologen warnen davor, dass sich die Situation weiter verschlechtern könnte, falls sich die Wetterbedingungen nicht ändern. Bewohner dieser Regionen sollten auf gesundheitliche Warnungen achten und Maßnahmen ergreifen, um ihre Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.