„Alarmstufe Lila“ – Feinstaubbelastung erreicht Deutschland

2. Feinstaubspitzen Anfang der Woche erwartet

Bild: Imago / SOPA Images

Meteorologen prognostizieren, dass die Feinstaubwerte am Dienstag und Mittwoch ihren höchsten Stand erreichen werden. Diese Belastungsspitzen entstehen durch die anhaltend stabile Hochdrucklage, die als „Hoch Beate“ bekannt ist. Die Grenzwerte von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter werden dabei vielerorts überschritten, was eine besondere Gefahr für vulnerable Gruppen darstellt.

Menschen mit Atemwegserkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten in dieser Zeit Aktivitäten im Freien möglichst meiden. Der fehlende Wind und die stabile Wetterlage begünstigen die Anreicherung von Schadstoffen in der Luft. Experten empfehlen, sich über die lokale Luftqualität zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Auswirkungen der Belastung zu minimieren.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.